Seien wir ehrlich - Cloud-Preismodelle können verwirrend sein. Aber der verbrauchsbasierte Ansatz von SAP mit CPEA und Cloud Credits macht Ihnen das Leben leichter (ja, wirklich!). Im Folgenden finden Sie eine einfache Aufschlüsselung, damit Sie verstehen, wie es funktioniert und warum es genau das Richtige für Ihr Unternehmen sein könnte.
Was ist CPEA?
CPEA steht für Cloud Platform Enterprise Agreement. Betrachten Sie es als ein flexibles Abonnement, mit dem Sie Zugang zu einer Vielzahl von SAP BTP Dienstleistungen. Anstatt für jeden Dienst einzeln zu bezahlen, kaufen Sie im Voraus Guthaben und verwenden es je nach Bedarf für verschiedene Dienste. Sie müssen nicht mehr mit mehreren Verträgen jonglieren - ein einziger Topf mit Credits deckt alles ab.
Was sind Cloud Credits?
Cloud Credits sind so etwas wie die Währung, mit der Sie für SAP-Cloud-Services im Rahmen von CPEA bezahlen. Sie kaufen sie im Voraus und geben sie nach und nach aus. Wenn Sie schon einmal Jetons in einer Spielhalle gekauft haben, verstehen Sie die Idee!
Warum ein verbrauchsbasiertes Modell wählen?
Wenn Sie sich für ein verbrauchsabhängiges Modell entscheiden, genießen Sie die Flexibilität, genau das zu nutzen, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen, und vermeiden unnötige Verpflichtungen. Es ist kosteneffizient, da Sie nur für das bezahlen, was Sie verbrauchen, und eignet sich daher ideal für skalierende Unternehmen. Außerdem ist es einfach, da ein einziger Vertrag mehrere Dienste abdeckt, was die Nutzung der Cloud unkompliziert und mühelos macht.
Wie funktioniert es?
- Credits kaufen: Kaufen Sie Cloud Credits im Voraus.
- Dienstleistungen verbrauchen: Verwenden Sie eine SAP BTP Dienstleistung, die Sie benötigen.
- Verwendung des Monitors: Behalten Sie mit den SAP-Tools den Überblick über Ihre Kredite.
- Bei Bedarf nachfüllen: Wenn Ihnen das Geld ausgeht, kaufen Sie einfach mehr Credits.
Wichtigste Vorteile
- Zugang zu einer breiten Palette von SAP BTP Dienstleistungen.
- Einfache Budgetierung mit Vorabkrediten.
- Skalieren Sie Ihre Nutzung je nach Bedarf nach oben oder unten.
Sonderangebotsalarm
Zurzeit bietet SAP kostenlose Cloud Credits im Rahmen des 'RISE mit SAP Migrations- und Modernisierungsprogramm" für Kunden, die sich bis Ende 2024 anmelden. Diese Gutschriften können bis zu 100% des jährlichen Vertragswerts abdecken und über zwei Jahre für Wartung, Cloud-Dienste oder andere Cloud-Abonnements verwendet werden. Dies ist ein großer Anreiz für ECC und S/4HANA Kunden, die einen Wechsel in die Cloud erwägen!
Abschließende Überlegungen
Das CPEA- und Cloud-Credits-Modell von SAP bietet Unternehmen eine flexible, kostengünstige Möglichkeit, auf die von ihnen benötigten Cloud-Services zuzugreifen, ohne den Aufwand einer herkömmlichen Lizenzierung. Ob Sie ein wachsendes Start-up oder ein etabliertes Unternehmen sind, dieses Modell gibt Ihnen die Freiheit, in Ihrem eigenen Tempo zu innovieren und zu wachsen.

Daniel Airich
Lernen Sie Daniel Airich kennen, geschäftsführender Gesellschafter der Kumulon GmbH und der Mann, der SAP BTP weniger wie ein technisches Buzzword als vielmehr wie einen Game-Changer erscheinen lässt. Vom ersten Tag an hat Daniel Airich das Ruder in die Hand genommen, Innovationen vorangetrieben und dafür gesorgt, dass Cloud-Lösungen nicht nur Kästchen abdecken, sondern Unternehmen das Leben tatsächlich erleichtern.
Kürzlich nahm er seine Leidenschaft für alles, was mit SAP zu tun hat, mit zur ASUG Tech Connect/SAP TechEd, wo er die neuesten Erkenntnisse aufsaugte, sich mit Branchenführern austauschte und wahrscheinlich ein oder zwei lächerlich übergroße amerikanische Mahlzeiten genoss. Wenn Daniel über Technologie spricht, ist es nie nur Theorie - es ist praxisnah, praktisch und immer mit einer Prise Humor gespickt.
Sie können sich gerne an Daniel wenden: [email protected]